12-01-2009 Quelle:Radio China International China verfolgt die Lage im Gaza-Streifen weiterhin mit großer Aufmerksamkeit
Der chinesische Außenminister Yang Jiechi hat am 11. Januar ein Telefonat mit dem UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon geführt. Zur Lage im Gaza-Streifen sagte Yang, derzeit bestehe die dringendste Aufgabe für die beiden Konfliktparteien darin, die UN-Resolution Nr. 1860 umzusetzen. Erstens müsse eine Waffenruhe realisiert werden und die israelischen Truppen müssten aus dem Gaza-Streifen abziehen. Zweitens solle die humanitäre Krise in Gaza sobald wie möglich überwunden werden. In erster Linie dürften die Hilfslieferungen für die Bevölkerung nicht gestört werden, dabei sei auch die Sicherheit der UN-Mitarbeiter zu gewährleisten. Den Ansichten von Yang Jiechi stimmte Ban Ki-Moon uneingeschränkt zu. Israel und die palästinensische islamistische Autonomiebewegung Hamas haben am 9. Januar die Resolution des Weltsicherheitsrates vom 8. Januar abgelehnt, in der die beiden Konfliktparteien zur Waffenruhe aufgerufen wurden. Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Qin Gang, erklärte am 10. Januar, die chinesische Regierung verfolge die ständige Eskalation der angespannten Lage im Gaza-Streifen mit größter Aufmerksamkeit und bemühe sich um eine Beilegung des Konflikts. Außerdem werde der chinesische Nahost-Sonderbeauftragte Sun Bigan in Kürze Ägypten, Israel und Palästina besuchen, um sich für die Entspannung der Lage im Gaza-Streifen einzusetzen.
|
Über Beijing Review | | | Über Beijing Rundschau | | | Rss Feeds | | | Kontakt | | | Aboservice | | | Zu Favoriten hinzufügen |
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China |