15-10-2008 Quelle: Radio China International Bush kündigt konkrete Maßnahmen zur Rettung der Finanzmärkte an US-Präsident George W. Bush hat am 14. Oktober angekündigt, 250 Milliarden US-Dollar im Rahmen des geplanten Rettungsplans einzusetzen, um Aktionäranteile der Finanzinstitutionen direkt anzukaufen und damit den Finanzmarkt wieder zu beleben. Weiter erklärte Bush, die amerikanische Regierung werde dadurch die Finanzinstitutionen unterstützen, um eine Beruhigung des Kreditsmarkts zu fördern. Nur so könne das Finanzsystem stabilisiert und die wirtschaftliche Wiederbelebung vorangetrieben werden. An diesem Plan werden sich voraussichtlich neun amerikanische Banken beteiligen, darunter die CitiBank, und Wells Fargo. US-Finanzminister Henry Paulson hat anschließend in einer Erklärung gesagt, die amerikanische Regierung sei gezwungen diese Maßnahme zu ergreifen. US-Notenbankpräsident, Ben Bernanke, sagte, diese Handlungsweise diene einer Milderung des Drucks auf dem Finanzmarkt.
|
Über Beijing Review | | | Über Beijing Rundschau | | | Rss Feeds | | | Kontakt | | | Aboservice | | | Zu Favoriten hinzufügen |
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China |