09-10-2008 Quelle: Radio China International
Internationaler Währungsfonds prognostiziert schnelles Wirtschaftswachstum für China
 

Der Internationale Währungsfonds (IMF) hat am 8.Oktober in einem Bericht darauf hingewiesen, dass Chinas Wirtschaftswachstum im laufenden und im kommenden Jahr zwar etwas verlangsamt werde, allerdings noch jeweils 9,7 beziehungsweise 9,3 Prozent erreichen werde. Unter allen Ländern liege Chinas Wirtschaftswachstum damit auf dem ersten Platz.

Weiter hieß es, wegen verschiedener Faktoren wie der Verlangsamung des Exportwachstums sei Chinas Wirtschaftswachstum in der ersten Jahreshälfte 2008 niedriger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres gewesen. Aber dank der ständigen Steigerung des Konsums und der Investitionen sei die Wirtschaftsentwicklung des Landes nach wie vor von Vitalität geprägt.

Die Finanzkrise wirke sich negativ auf die Weltwirtschaft aus, so Vertreter des IMF weiter.

Im laufenden und kommenden Jahr werde die Weltwirtschaft schätzungsweise jeweils um nur 3,9 beziehungsweise drei Prozent wachsen. Das seien die schlechtesten Werte seit dem Jahr 2002 und liegen deutlich unter denen des Vorjahres und denen für das Jahr 2006, in denen die Wirtschaft um jeweils fünf beziehungsweise 5,1 Prozent gewachsen sei.

 
Kurze Nachrichten


Wirtschaft
Top-Services
Hotel
Routenplaner
Wechselkurs
Rent a car
City Apartments Vermietung
Reise durch China
Schreiben Sie an uns
Aboservice
Wetter
Über Beijing Review | Über Beijing Rundschau | Rss Feeds | Kontakt | Aboservice | Zu Favoriten hinzufügen
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24,
100037 Beijing, Volksrepublik China