09-09-2008 Quelle: Radio China International Zhang Dejiang mit Angela Merkel zusammengetroffen Der stellvertretende chinesische Ministerpräsident Zhang Dejiang ist am 8. September in Berlin mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel zusammengetroffen. Dabei dankte Zhang Dejiang der deutschen Bundesregierung und der deutschen Bevölkerung für die Hilfe bei der Erdbebenbekämpfung in Wenchuan sowie für die Unterstützung der Olympischen Spiele in Beijing. Zhang sagte, in diesem Jahr gebe es hinsichtlich der bilateralen Beziehungen eine gute Tendenz zu verzeichnen. Beide Länder würden häufige, hochrangige Besuche pflegen, so Zhang. In wichtigen internationalen und regionalen Fragen seien die Beratung und die Absprache gut. Der bilaterale Handel sei zudem weiter stark gewachsen und die Zusammenarbeit in allen Bereichen ständig entwickelt worden. Zhang Dejiang sagte weiter, China lege großen Wert auf die Beziehungen zu Deutschland. China wolle mit Deutschland gemeinsam gemäß dem Prinzip der gegenseitigen Respektierung, der Gleichberechtigung und des gegenseitigen Nutzens das politische Vertrauen verstärken. Auch wolle man die Kooperation vertiefen und ausbauen, um so die bilateralen Beziehungen kontinuierlich zu fördern. Angela Merkel würdigte die Rettungsarbeiten der chinesischen Regierung nach dem Erdbeben und gratulierte zu den Erfolgen bei den Olympischen Spielen in Beijing. Zudem wolle sie im Oktober zur Teilnahme am 7. ASEM-Gipfeltreffen nach Beijing reisen und China offiziell besuchen, so Merkel. Weiter sagte die deutsche Bundeskanzlerin, die Entwicklung der deutsch-chinesischen Beziehungen sei gut. Der bilaterale Handel sei ständig verstärkt worden. Deutschland hoffe, die Zusammenarbeit mit China in den Bereichen Handel, Finanzen und Investitionen weiter auszubauen, so Merkel.
|
Über Beijing Review | | | Über Beijing Rundschau | | | Rss Feeds | | | Kontakt | | | Aboservice | | | Zu Favoriten hinzufügen |
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China |