|
| China verabschiedet sich von Frankfurter Buchmesse | ||
| Xi Jinping: China will von Erfahrungen anderer Länder im Verlagswesen lernen |
| Sinkende Immobilienpreise in chinesischen Städten in zweiter Jahreshälfte erwartet | ||
|
| Botschafter und Vertreter internationaler Organisationen in China gedenken Erdbebenopfer | ||
| Mehr als 200 Rettungskräfte verschüttet | ||
| Mehrere Milliarden Yuan zur Katastrophenbekämpfung eingesetzt | ||
| Ausländische Medien verfolgen landesweite Gedenkveranstaltungen in China | ||
| Chinas Nationalflagge am Tian'anmen-Platz auf Halbmast | ||
| Regierung erklärt Staatstrauer für die Tage vom 19. bis 21. Mai | ||
| Chinesische Regierung unterstützt Geschädigte in Katastrophengebieten | ||
| Rettungsarbeiten in Sichuan gehen weiter | ||
| Keine Berichte über verletzte ausländische Touristen nach Erdbeben | ||
| Katastrophenbekämpfung in China weltweit respektiert und gewürdigt | ||
| Hu Jintao besucht Epizentrum in Wenchuan | ||
| 28 881 Todesopfer und knapp 200 000 Verletzte bis 17. Mai bei Erdbeben | ||
| Wen Jiabao: Rettungsarbeiten dürfen nicht vernachlässigt werden | ||
| Ein deutscher Tourist nach 114 Stunden geborgen |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Über Beijing Review | | | Über Beijing Rundschau | | | Rss Feeds | | | Kontakt | | | Aboservice | | | Zu Favoriten hinzufügen |
| Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China |