|
| China verabschiedet sich von Frankfurter Buchmesse | ||
| Xi Jinping: China will von Erfahrungen anderer Länder im Verlagswesen lernen |
| Sinkende Immobilienpreise in chinesischen Städten in zweiter Jahreshälfte erwartet | ||
|
| Ausländische Ökonomen bewerten chinesische Wirtschaft positiv | ||
| Zentralregierung in Kontakt mit Vertretern des Dalai Lama | ||
| Achtes Treffen der Finanzminister Chinas, Japans und Südkoreas in Madrid | ||
| Diplomat aus Tibet kritisiert separatistische Ideen des Dalai Lama | ||
| Veränderung der Wirtschaftsstruktur muss fundiert verlaufen | ||
| Initiative "Deutschland und China - gemeinsam in Bewegung" erreicht Chongqing | ||
| Beteiligte an Sabotageakten vom 14. März in Lhasa bereuen ihre Taten | ||
| Schweizer Fernsehen entschuldigt sich für fehlerhafte Berichterstattung zur Tibet-Frage | ||
| Chen Dongqi:Chinesische Wirtschaft wird in kommenden zwölf Jahren kontinuierlich wachsen | ||
| Chinas Angebot zum Dialog mit Dalai Lama wird weltweit begrüßt | ||
| Französische Regierung betrachtet die Tibet-Frage als innere Angelegenheiten Chinas | ||
| Lebender Buddha verurteilt Vorgehen einiger Mönche und Nonnen | ||
| EU-Handelskammer leg weiterhin großen Wert auf chinesischen Markt | ||
| "Großtibetisches Reich" nie existiert |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Über Beijing Review | | | Über Beijing Rundschau | | | Rss Feeds | | | Kontakt | | | Aboservice | | | Zu Favoriten hinzufügen |
| Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China |