- | „Czernin oder wie ich lernte, den Ersten Weltkrieg zu verstehen“ Xu Jian im Gespräch mit Hans von Trotha |
- | esung und Autorengespräch mit David Wagner |
- | Die große Chance: Eine Ausstellung von Dieter M. Gräf |
- | SKY - Internationale Ausstellung für Videokunst & Fotografie |
- | Global Gay |
- | Kochkurs Shanghai-Küche in Leipzig |
- | "Leben!" - Gastspiel Nationaltheater China in Hamburg |
- | Buchpräsentation „Shanghai Straßenküchen" in Bremen |
- | 41. Deutsch-Chinesischer Dialog in Hamburg |
- | OCT-LOFT Creative Festival 2013 |
- | Klaviergenie Langlang wirbt in Tianjin für Klassik |
- | Wiener Staatsoper stellt in Beijing Livestream-Projekt vor |
- | Einführung in chinesische Kalligrafie im Hamburger Teehaus |
- | Film "Leben!" von Zhang Yimou in Leipzig |
- | Jiaozi-Abend in Freiburg |
- | Buddhistische Kultur in Geschichte und Gegenwart Chinas - ein Workshop in Freiburg |
- | 1.Festival des Deutschen Films in China |
- | Tino Sehgal in Peking |
- | Veranstaltung: Die Kunst der Kritik |
- | „Stabil Elite“ in China |
- | „Shanghai fern von wo“: - Im Gespräch mit Ursula Krechel |
- | Shang Chi Suns „Up hill“ - Beijing Dance Festival |
- | Plakatausstellung „Nichts ist erledigt“ von Klaus Staeck |
- | Ausstellung „Innenansichten - Ökonomisierung des Privaten“ |
- | Ausstellung „2012/2013 Preisträger des Deutschen Fotobuchpreises“ |
- | Übersetzerwerkstatt: Lyrik |
- | 2013 Beijing International Composition Workshop |
- | Lions Clubs International Convention 2013 |
- | Otto Dix. Kritische Grafik 1920 – 1924 | „DER KRIEG“ Radierwerk 1924 |
- | China-Tournee der Münchner Philharmoniker 2013 |
- | Personalmanagement in China vor neuen Herausforderungen |