30-04-2009 Quelle: Wiki.de
Influenza-Epidemie in Mexiko 2009
 

 

Bei der Influenza-Epidemie in Mexiko im Jahr 2009 handelt es sich um eine Infektion des Menschen mit einer neuen Variante des Subtyps H1N1 der Influenza-A-Viren. Die neue Variante ist im April 2009 in Mexiko und den Vereinigten Staaten bekannt geworden. Sie wird irreführend auch als „Schweinegrippe" bezeichnet.

Die bei den ersten beiden Fällen isolierten Viren besitzen eine Kombination von Gensegmenten aus vier verschiedenen Ursprüngen, die zuvor noch nicht registriert wurde. Die einzelnen Gensegmente stammten von einem nordamerikanischen Schweineinfluenzavirus, dem Virus einer nordamerikanischen Vogel-Influenza, einem menschlichen Influenzavirus und einem Schweine-Influenzavirus eurasischer Herkunft, das bis dahin noch nicht in den USA gefunden worden war. Die ersten Virusisolate wurden als humanes Influenzavirus klassifiziert, d. h. das Genom des Virus stammt überwiegend von humanen Influenzaviren und es wurde aus Menschen isoliert. Gleichwohl geht die WHO davon aus, dass die Virusvariante zunächst unter Schweinen zirkulierte und erst danach auf den Menschen überging. Welche genetischen Eigenschaften die Übertragbarkeit von Mensch zu Mensch ermöglichen, ist laut WHO derzeit noch unbekannt. Es wurden noch keine Empfehlungen veröffentlicht.

Derzeit sind keine Impfungen gegen diese Virusvariante möglich, da ein spezieller Impfstoff noch nicht verfügbar ist. Unklar ist bisher die Schutzwirkung der aktuellen Grippe-Schutzimpfung.

Bisher sind keine Erkrankungen durch kontaminierte Lebensmittel bekannt geworden. Insbesondere in Westeuropa kann davon ausgegangen werden, dass bisher auch keine kontaminierten Schweinefleischprodukte in den Handel gekommen sind.

Bisher sind gegenüber anderen Influenzainfektionen noch keine typischen Symptome und Inkubationszeit bei Infektion mit der neuen Virusvariante bekannt.

 
Kurze Nachrichten


Wirtschaft
Top-Services
Hotel
Routenplaner
Wechselkurs
Rent a car
City Apartments Vermietung
Reise durch China
Schreiben Sie an uns
Aboservice
Wetter
Über Beijing Review | Über Beijing Rundschau | Rss Feeds | Kontakt | Aboservice | Zu Favoriten hinzufügen
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24,
100037 Beijing, Volksrepublik China