14-04-2009 Quelle:Radio China International Geteilte Meinung über Lage der chinesischen Wirtschaft
Aktuelle Wirtschaftsstatistiken weisen auf einen Aufwärtstrend in der chinesischen Wirtschaft hin. Demnach ist beispielsweise der Stromverbrauch im März gestiegen. Auch der Umsatz im Automobilsektor lag im ersten Jahresquartal weltweit an erster Stelle. Zudem wurde in den ersten drei Monaten dieses Jahres ein neuer Rekord bei der Vergabe von Krediten erzielt. Chinesische Wirtschaftsexperten sind allerdings skeptisch, ob sich aus diesen Daten bereits eine Belebung der Wirtschaft ablesen lässt. Tan Yaling, Vorstandsmitglied des Instituts für Internationale Wirtschaftsbeziehungen, meint, dass es durch die Fördermaßnahmen im Rahmen des Konjunkturpakets erste Anzeichen einer Erholung gebe. Wichtiger sei es jedoch, dass sich das Vertrauen in die Märkte wieder stabilisiere. Sie sei jedoch sicher, dass sich die chinesische Wirtschaft mittelfristig wieder erholen werde, so Tan Yaling. Dagegen sagte ein Mitglied des Forschungszentrums für nationale und internationale Wirtschaftsfragen der Tsinghua-Universität, Professor Yuan Minggang, trotz der aktuell positiven Statistiken seien die Kennziffern in einigen Bereichen, etwa in der elektronischen Konsumindustrie, weiter gesunken. Daher sei es verfrüht, ein Urteil über die Wiederbelebung der chinesischen Wirtschaft abzugeben, so Yuan Minggang weiter.
|
Über Beijing Review | | | Über Beijing Rundschau | | | Rss Feeds | | | Kontakt | | | Aboservice | | | Zu Favoriten hinzufügen |
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China |