23-02-2009 Quelle: Radio China International 74 Tote bei Gasexplosion in Tunlan-Kohlebergwerk in Shanxi
![]() Bei einer Explosion in einem Kohlebergwerk in der nordchinesischen Provinz Shanxi sind mindestens 74 Bergleute ums Leben gekommen. Insgesamt 436 Bergleute waren nach Agentur Xinhua unter Tage, als sich um zwei Uhr morgens am 22. Februar in der Tunlan-Mine rund 50 Kilometer von der Provinzhauptstadt Taiyuan entfernt die Explosion ereignete. Mehr als 300 Arbeitern gelang es, aus dem Bergwerk zu flüchten. Bis 18 Uhr am 22. Februar sind 74 Bergarbeiter ums Leben gekommen. Weitere 114 Verletzte werden wegen Kohlenmonoxid-Vergiftung medizinisch behandelt. Der chinesische Staatspräsident Hu Jintao und Ministerpräsident Wen Jiabao haben zuständige Behörden aufgefordert, mit allen Kräften die Bergarbeiter zu retten. Das Bergwerk mit einer Förderkapazität von fünf Millionen Tonnen im Jahr wird von der staatseigenen Shanxi-Jiaomei-Gruppe betrieben. Die Provinz Shanxi ist Chinas größter Lieferant für Kohle, mit der China zwei Drittel seines Energiebedarfs deckt.
|
Über Beijing Review | | | Über Beijing Rundschau | | | Rss Feeds | | | Kontakt | | | Aboservice | | | Zu Favoriten hinzufügen |
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China |