31-12-2008
Die zehn wichtigsten Wirtschaftsthemen des Jahres 2008

5. Yuan erreicht Rekordhoch

Die chinesische Währung legt gegenüber dem Dollar auch im Jahr 2008 zu.

Der Umrechnungskurs des Yuan gegenüber dem Dollar bezifferte sich am 23. Dezember auf 6,8389 : 1, was eine Wertsteigerung des Yuan von 6,74 Prozent gegenüber dem Dollar innerhalb eines Jahres bedeutet.

Seit der Lösung von der Anbindung an die US-Währung im Juli 2005 hat der Yuan um mehr als 18 Prozent zugelegt.

 

6. Schwere Einbußen bei chinesischen Auslandsinvestitionen

Die Abwärtsentwicklung an den internationalen Finanzmärkten hat auch bei Chinas Auslandsinvestitionen zu schweren Verlusten geführt. Die China Investment Corp., die für die Investition von 200 Mrd. US-Dollar aus den Devisenreserven des Landes verantwortlich zeichnet, musste bei ihren Anteilen an der Blackstone Group LP in Höhe von drei Milliarden US-Dollar einen 80-prozentigen Verlust verbuchen. Vier Milliarden US-Dollar sind durch das Engagement bei Morgan Stanley verloren gegangen.

 

7. Gründung der CACC

Am 12. Mai wurde in Shanghai die Commercial Aircraft Corp. of China Ltd.(CACC) gegründet, das erste Unternehmen zur Entwicklung und Produktion von großräumigen Verkehrsflugzeugen. Die CACC soll die ganze Palette von Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Großraumflugzeugen mit einer Zuladung von mehr als 100 Tonnen anbieten. Bislang werden derartige Flugzeuge nur in den USA, Russland und Europa hergestellt. Chinas erstes Großraumflugzeug soll im Jahr 2020 an den Start gehen.

 

8. Elefantenhochzeit in der Telekommunikation

Vor der Vergabe dreier3G-Lizenzen an die führenden Telekommunikationsanbieter des Landes hat die Regierung die Branche umstrukturiert. Zuvor gab es fünf Anbieter: China Mobile Ltd. und China Unicom Ltd. im drahtlosen Telefonverkehr, China Telecom, der relativ kleine Anbieter China Tietong Telecommunications Corp. und China Netcom Group Corp. Ltd. waren in der netzgebundenen Telekommunikation tätig.

Im Zuge der Umstrukturierung fusionierten China Unicom und China Netcom zur neuen "China Unicom," welcher die Aufgabe übertragen wurde, das WCDMA zu entwickeln, einen3GStandard. China Unicom verkaufte seinen Geschäftsbereich drahtlose CDMA an die China Telecom, welche mit der Entwicklung der CDMA2000-Technologie beauftragt ist. China Mobile und China Tietong fusionierten zur neuen "China Mobile," die die TD-SCDMA Technologie entwickeln soll.China Netcom hat am 15.Oktober offiziell seine Aktien von den Börsen in Hongkong und New York zurückgezogen. Anteile der drei neuen Unternehmen werden aber weiterhin in Hongkong gehandelt.

 

9. China Development Bank

Die China Development Bank (CDB), eine der drei Hauptfinanzinstitute Chinas, wurde am 1. Dezember offiziell als Geschäftsbank und Kreditinstitut zugelassen. Das Finanzministerium und die Central Huijin Investment Co. Ltd. halten jeweils 51,3 beziehungsweise 48,7 Prozent der Anteile an der CDB.

Im Dezember hat die CDB von der China Central Huijin Investment eine Kapitalzuführung in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar als Teil einer seit langem geplanten Strukturmaßnahme erhalten. Dieser Schritt erhöhte die Eigenkapitalquote der Bank auf 12,77 Prozent und verbesserte ihre Fähigkeit zur Risikovorsorge. Das Hauptziel der Erweiterung der CDB zur Geschäftsbank liegt im Börsengang des Instituts, der frühestens für das Jahr 2009 angestrebt wird.

 

10. Vereinheitlichung der Gewerbesteuer

China hat 2008 neue Regeln zur Erhebung der Gewerbesteuer erlassen.Für in- und ausländische Firmen gilt nun einheitlich ein Steuersatz von 25 Prozent.Zuvor unterlagen chinesische Firmen einem Steuersatz von 33 Prozent, während zahlreiche ausländische Firmen in den Genuss von Steuererlass und Steuervergünstigungen kamen.Auf diese Weise sollte der chinesische Markt für ausländisches Kapital attraktiv gehalten werden. Das am 1. Januar2008 inKraft gesetzte neue Steuerregime zielt auf eine Gleichbehandlung ab, damit einheimische und ausländische Firmen fairen Wettbewerbsbedingungen unterliegen. Dadurch soll die Möglichkeit der Nutzung ausländischen Kapitals auf breiter Basis gefördert werden.

Die Regierung kündigte eine stufenweise Einführung der neuen Steuererhebung über den Zeitraum von fünf Jahren an. Ausländische Unternehmen – vor allem solche, die sich durch umweltfreundliche Produktionsmethoden und sparsamen Energieverbrauch auszeichnen – können in einer Übergangszeit nach wie vor Steuervorteile in Anspruch nehmen.

 

   <   1   2  

 
Kurze Nachrichten


Wirtschaft
Top-Services
Hotel
Routenplaner
Wechselkurs
Rent a car
City Apartments Vermietung
Reise durch China
Schreiben Sie an uns
Aboservice
Wetter
Über Beijing Review | Über Beijing Rundschau | Rss Feeds | Kontakt | Aboservice | Zu Favoriten hinzufügen
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24,
100037 Beijing, Volksrepublik China