25-07-2008 Beijing Rundschau Beijing: ein riesiger Magnet für innovative Architektur Das Nationalstadion (das Vogelnest) Für die meisten Besucher der Olympiade werden die Eröffnungs- und Abschlusszeremonien sowie die Leichtathletik-Wettbewerbe ihre Erinnerung an die Beijinger Olympiade prägen. Das Stadion verdiente sich seinen Spitznamen durch die Art und Weise, wie die Stahl- und Zement-Träger die 91 000 Sitzplätze des Stadions umgürten. Das Design wurde bei einem "Brainstorming” zwischen dem chinesischen Künstler Ai Weiwei und den schweizerischen Architekturen Jacques Herzog und Pierre de Meuron geboren. Das Gebäude spielt mit Elementen der chinesischen Kultur. Die sich anscheinend willkürlich kreuzenden Träger sollen an die Craquelé-Glasur alter chinesischer Keramik erinnern. Von Süden gesehen ähnelt die verwinkelte Schüssel dem trapezförmigen chinesischen Goldbarren, ein Symbol des Reichtums. Die tragenden Elemente des Baus bestehen aus 24 Pfeilern, jeder wiegt 1 000 Tonnen. Um das Stadion zu vollenden, waren rund 7 000 Arbeiter notwendig, die drei Jahre lang in 12 Stunden-Schichten arbeiteten. "Das CCTV-Gebäude ist ein Triumph der Technik” sagt Xu Weiguo, Architekturprofessor an der Qinghua Universität, "das Vogelnest ist ein Triumph des Denkens." Der Wasser-Würfel Das von dem australischen Architekturbüro Peddle, Thorp and Walker (PTW) entworfene Nationale Schwimmzentrum wird die olympischen Schwimmwettbewerbe beherbergen. Die Architekten spielten mit der Idee eines wellenförmiges Gebäude, entschieden sich jedoch für Strukturen, die an Luftblasen bei Schaumbildung erinnern. Die Wände bestehen aus 3 500 blasenförmigen Polstern, die aus transparentem Teflon hergestellt sind. Der Kunststoff nimmt Sonnenenergie auf, wirkt isolierend und reduziert den Energieverbrauch des Gebäudes um 30 Prozent. Im Inneren gibt es fünf Schwimmbecken, 17.000 Sitzplätze, verschiedene Schwimmanlagen und ein Restaurant.
|
Über Beijing Review | | | Über Beijing Rundschau | | | Rss Feeds | | | Kontakt | | | Aboservice | | | Zu Favoriten hinzufügen |
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China |