29-05-2008 Beijing Rundschau
Das größte Feldkrankenhaus in Betrieb
von Wu Yanfei

Das deutsch-chinesische Feldkrankenhaus liegt an der Tianfu-Allee der vom Erdbeben stark zerstörten Stadt Dujiangyan. Das weiße Krankenhaus in Zelten ist eine Spende des Deutschen Roten Kreuzes und gleichzeitig das größte Feldkrankenhaus dieser Art, das das deutsche Rote Kreuz je gebaut hat. „Es handelt sich um ein sehr gut ausgestattetes Krankenhaus, das über fast alle medizinischen Anlagen verfügen, die zu einem Standardkrankenhaus gehören." so die Sprecherin des deutschen Roten Kreuzes, Svenja Koch.

Dank der ausgezeichneten Planung der Deutschen und der guten Zusammenarbeit mit der chinesischen Seite konnte das Feldkrankenhaus innerhalb von drei Tagen aufgebaut worden. Alle Einzelteile sind in verschiedenfarbigen Kisten verpackt, grün für die Ambulanz, rot für die Innere Station und gelb für den Operationssaal.Alle Kisten wurden in der Reihenfolge ihres Aufbaus zusammengestellt, was den ganzen Prozess sehr vereinfacht und effizient gemacht hat.

Das mit 120 Betten ausgestattete Feldkrankenhaus verfügt u.a. über eine Ambulanz, Operationsräume, einen Kreißsaal und eine Apotheke. Strom wird von einem mitgelieferten Generator produziert. Alle Zelte sind aus doppelschichtigen Materialien genäht, damit sind die Patienten sehr gut vor Regen und Sonnenstrahlung geschützt. Über jedem Bett ist ein Zeltfenster, das der Patient ganz einfach öffen und schließen kann. Der Operationsraum ist ein hermetisch abgeschlossenes Zelt unter hohem Luftdruck, so kann verunreinigte Luft nicht eindringen. Der Röntgenraum ist am äußersten Ende des Zeltenkrankenhauses gelegen, damit die Strahlung der Apparate die anderen Patienten nicht beeinträchtigt.

1   2   >  

 
Kurze Nachrichten


Wirtschaft
Top-Services
Hotel
Routenplaner
Wechselkurs
Rent a car
City Apartments Vermietung
Reise durch China
Schreiben Sie an uns
Aboservice
Wetter
Über Beijing Review | Über Beijing Rundschau | Rss Feeds | Kontakt | Aboservice | Zu Favoriten hinzufügen
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24,
100037 Beijing, Volksrepublik China