15-05-2008 Beijing Rundschau Wir können es schaffen! von Jing Xiaolei
Obwohl das Erdbeben vom 12. Mai in Sichuan Tausenden das Leben kostete, hat es den Überlebenden nicht Hoffnung und Zuversicht rauben können.
Das ist nach dem Erdbeben in einem Wohnviertel in Dujiangyan (Provinz Sichuan) zu sehen: Kräne, grabende Soldaten, überlebende Bewohner des Viertels, die dabei helfen, Trümmer zur Seite zu räumen, eine Gruppe von Ärzten und Sanitätern, die auf Patienten warten. „Hier gibt es einen lebenden Mann! Er ist halb von einer großen Zementdecke begraben“, sagt Liu Zheng, ein Polizeibeamter aus dem Nachbarlandkreis, der hierher gekommen ist, um zu helfen. Vor einer Stunde hatten die Rettungsbemühungen eingesetzt und es wird noch mindestens eine weitere halbe Stunde dauern, ihn aus den Trümmern zu holen. „Diese Arbeit ist nicht einfach“, sagt der Polizist knapp. Die Bitte des Reporters, näher herantreten zu dürfen, lehnt er ab, weil ein benachbartes Gebäude beschädigt ist und jeden Augenblick einstürzen könnte. In der Nähe der Rettungsstätte zeigt ein Kranführer namens Wang Reportern der Beijing Rundschau Fotos von einem verschütteten Mann, der von ihm gerettet wurde. Auf dem Foto kann man sehen, wie ein vielleicht Zwanzigjähriger im roten T-Shirt halb von Ziegeln und Schutt begraben ist. Sein blutiges Gesicht wirkt verängstigt. „Ich hoffe wirklich, dass alles mit ihm in Ordnung ist“, sagt Wang. Nicht weit von der Trümmerstätte entfernt sitzen zwei Sanitäter mit Mundschutzmasken, sie starren auf die Szenerie und warten darauf, dass Geborgene herbeigetragen werden. Einer sagt, dass acht Leichen allein am Morgen des 14. Mai in den Trümmern gefunden wurden. Die Straßen in Dujiangyan sind belebt. Viele Lastwagen mit Hilfsgütern, Polizeiwagen, Bergungsfahrzeuge und Krankenwagen sind unterwegs. Am Rande einer breiten Straße sitzt eine junge Frau mit einem kleinen zitternden Hund im Arm. „Wissen Sie, mir gefällt langsam die Farbe Blau. Sie gibt mir ein Gefühl der Sicherheit“, sagt die 28-jährige Chen Guiqin, Bankangestellte in Dujiangyan. Die Frau sitzt auf einem Stuhl unter einem Baum. Hinter ihr eine Reihe blauer Zelte, auf denen jeweils zwei chinesische Zeichen „救灾“(jiu zai Katastrophenhilfe) geschrieben stehen.
|
Über Beijing Review | | | Über Beijing Rundschau | | | Rss Feeds | | | Kontakt | | | Aboservice | | | Zu Favoriten hinzufügen |
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China |