31-01-2008 Nanfang Weekend und Beijing Rundschau Verjüngung der Verwaltung – Eine Gegenrede von Wen Ping
Derzeit findet in der Beamtenschaft vieler Lokalregierungen ein Generationswechsel statt. Die „Verjüngung der Verwaltung" übt einen positiven Einfluss aus, denn dadurch gelangt mehr Vitalität und Kreativität in das politische Leben, so zumindest die vorherrschende Meinung. Liu Ri, Sekretär des Parteikomitees und stellvertretender Direktor der Hebei Hochschule für Verwaltung und von 1985 bis 1993 Parteisekretär im Kreis Wuji, vertritt hingegen eine andere Auffassung. ![]()
Das Alter darf kein Hindernisgrund für Beförderung sein Nanfang Weekend: Sie haben sich intensiv mit dem Kadersystem beschäftigt. Dabei sind Sie zu der Einsicht gelangt, dass man sich bei der Verwendung und Förderung der Beamten nicht vom Kriterium des Lebensalters leiten lassen sollte. Warum? Liu Ri: Die Auswahl und Beförderung von Kadern sollte nicht vom Lebensalter des Betreffenden abhängen, sondern darauf beruhen, ob der Mann moralisch geeignet und fachlich qualifiziert ist. Das Alter sollte nicht das Hauptkriterium für die Auswahl und die Anstellung von Kadern sein. Auf einigen lokalen Ebenen wird zu viel Wert auf das Alter eines Anwärters gelegt, die moralische Reife und die fachliche Qualifikation werden hingegen nur am Rande berücksichtigt. Ich bin der Meinung, dass junge Talente früh entdeckt und gefördert werden sollten. Junge Beamte sollten an die Basis gehen, um sich dort unter auch teils widrigen Umstände die ersten Sporen zu verdienen. Personal, das hervorragende Leistungen erzielt hat, sollte rasch aufsteigen. Aber geeignete Kader sollten auch dann, wenn sie nicht mehr zu den Jungen zählen, zum Einsatz kommen und befördert werden. In besonderen Fällen sollten diese „reifen" Kader mit einem wichtigen Amt betraut werden und außer der Reihe befördert werden, wenn sie dadurch ihre Fähigkeiten am besten entfalten können.
Nanfang Weekend: Nach Ihrer Meinung sollte das entscheidende Kriterium für eine Beförderung von Beamten nicht ihr Alter sein, sondern der Grad ihrer persönlichen Reife? Liu Ri: Ja. Aufgrund der Physiologie des Menschen ist man leistungsstark und geistig rege, wenn man jung ist. In der Jugend wird die Grundlage für ein erfolgreiches Leben geschaffen. Mit wachsendem Alter aber werden Lebenserfahrung und Intelligenz immer wichtiger als Voraussetzung für Erfolge. Medizinische Studien belegen, dass man im Alter von 50 Jahren noch seelisch und geistig als jung gelten kann und man in seinen Fähigkeiten weiterhin wächst. Im Alter von 60 Jahren erreicht man das höchste Niveau geistiger Beweglichkeit. Niedriges Alter ist nur ein Merkmal der Jugendlichkeit. Ob ein Mann jung ist oder nicht, zeigt sich nicht nur an seinem Lebensalter, sondern auch in seiner Lebenseinstellung, seinem Seelenleben, seinem Wertesystem und seinem Gedankenreichtum. Zudem lebt mancher nur kurz, mancher länger, der eine ist körperlich stark, der andere schwach. Es gibt Menschen, die früh reifen und andere, bei denen der Reifungsprozess mehr Zeit in Anspruch nimmt. Diese Unterschiede sollten uns ein Hinweis darauf sein, dass wir das Alterskriterium nicht als starres Raster für die Beurteilung und Beförderung von Beamten anwenden sollten.
Nanfang Weekend: Können Sie uns einige Beispiele als Argument für Ihre Auffassung nennen? Liu Ri: Es gibt viele Beispiele dafür. In der chinesischen Geschichte wurde ein Kind namens Gan Luo im Alter von 12 Jahren zum Kanzler ernannt, aber auch ein alter Mann namens Jiang Ziya ist noch mit 78 Jahren Kanzler geworden. In der Geschichte Amerikas gab es auch schon Bürgermeister mit 19 Jahren. Präsident Ronald Reagan trat sein Amt erst mit 70 Jahren an. Der indische Premierminister Manmohan Singh ist auch schon 76 Jahre alt. Schimon Peres, der Präsident von Israel, ist jetzt bereits 84 Jahre alt. Am Ende seiner Amtszeit wird er 91 sein. In der chinesischen Zeitgeschichte gibt der Vater der „Verjüngung der Verwaltung", Deng Xiaoping, selbst das beste Beispiel: Deng Xiaoping trat sein Amt 1977 an. Er war zu diesem Zeitpunkt schon 72 Jahre alt.
|
Über Beijing Review | | | Über Beijing Rundschau | | | Rss Feeds | | | Kontakt | | | Aboservice | | | Zu Favoriten hinzufügen |
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China |