20-08-2009 Beijing Rundschau
"Von heute an nur noch mit Kondom!"

„Die Gesundheit von 300 bis 400 Millionen Menschen steht auf dem Spiel“

Dr. Wan Shaoping beschäftigt sich schon seit über zehn Jahren mit der Aufklärung von Liebesdienerinnen. Mehr als 4000 Mädchen haben schon an seinem Kurs teilgenommen. Er sagt, die Übertragung von Aids habe sich im Laufe der Zeit schon von Randgruppen in die Mitte der Gesellschaft ausgebreitet. Neben Drogenkonsum und illegalen Blutspenden ist es nun das Geschäft mit Billigsex, das zu einem unberechenbaren Risiko geworden ist. Denn das ist auf dem Land und unter Kleinverdienern, Arbeitslosen und Wanderarbeitern sehr verbreitet: „Die Risikogruppe umfasst einschließlich aller Familienangehörigen schätzungsweise 300 bis 400 Millionen Menschen“, so Dr. Wan Shaoping.

Um dieser ernsthaften Gefahr entgegenzuwirken, sollte die Regierung sich der Risikogruppe zuwenden, bevor es zu spät ist. Dr. Wan sagt, dass es darum gehe, diesen Menschen die Aidsgefahr bewusst zu machen, damit die Forderung nach „Safer Sex“ aus ihren eigenen Reihen laut wird. „Nur so lässt sich Aids effektiv bekämpfen.“ Dr. Wan sieht es als ersten Fortschritt, dass die Liebesmädchen zu seinem Unterricht kommen und ihm Stunden lang aufmerksam zuhören wollen. Auf die Frage, ob ein derartiges Kursangebot ein Zeichen für eine bevorstehende Legalisierung der käuflichen Liebe in China bedeutet, sagt Dr. Wan: „ Als Arzt bin ich fest davon überzeugt, dass ich die richtige Sache tue. Wenn man einfach tatenlos auf das Ergebnis der Diskussion warten würde, ob man Prostitution legalisieren soll oder nicht, dann wäre es für wirksame Hilfe doch längst zu spät!“

Nach Angaben des chinesischen Gesundheitsministeriums sind bis zum 30. September dieses Jahres insgesamt 260 000 Aidsfälle in China registriert worden. Darüber hinaus gibt es noch schätzungsweise 450 000 HIV-Infizierte in diesem Land, die sich ihrer Ansteckung nicht bewusst seien. Am häufigsten werde HIV durch ungeschützte sexuelle Kontakte übertragen. Übertragung beim Drogenkonsum folgt an zweiter Stelle.

   <   1   2  

 
Kurze Nachrichten


Wirtschaft
Top-Services
Hotel
Routenplaner
Wechselkurs
Rent a car
City Apartments Vermietung
Reise durch China
Schreiben Sie an uns
Aboservice
Wetter
Über Beijing Review | Über Beijing Rundschau | Rss Feeds | Kontakt | Aboservice | Zu Favoriten hinzufügen
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24,
100037 Beijing, Volksrepublik China