19-09-2008 Beijing Rundschau
Studenten: Woher kommt das Geld?
 von Zeng Wenhui

Der Campus ist auch eine kleine Gesellschaft für sich.

Zweiter Schritt: Geld sparen

Fu Fang vom Zentrum für Psychologische Betreuung an der Beijing Normal University macht deutlich, dass die Studenten der neuen Generation selten Not gelitten haben und großen Wert auf Individualität legen. Leider seien sie nicht imstande, sich selbst zu kontrollieren, sondern vergleichen sich nur allzu gerne untereinander. Viele Studenten lebten während des Besuchs der Mittelschule ganz für sich allein und seien nur aufs Lernen fixiert, damit ihre Leistungen ausreichten, um auf eine namhafte Universität zu gehen. Nach dem Eintritt in die Uni finden sie plötzlich eine viel lockerere Umgebung vor und tun sich schwer damit, im Leben eine Richtung und ein neues Ziel zu finden. So entdecken viele Studenten für sich die Freuden des materiellen Lebens. Zahlreiche Studienanfänger halten zum ersten Mal viel Geld von ihren Eltern in Händen und beginnen damit sofort auf großem Fuß zu leben.

Nach einer Umfrage von Lerning.sohu.com geben 55,24 Prozent der befragten Studenten das Geld hauptsächlich für Naschereien, Kleidung und Essenseinladungen aus. Manche Studenten fangen auch damit an, ziemlich wahllos auf Einkaufstour zu gehen, denn in vielen Läden gibt es Studentenrabatt. Aber im Wohnheim stellen sie fest, dass sie die meisten dieser Schnäppchen eigentlich gar nicht gebrauchen können.

Der Campus ist auch eine kleine Gesellschaft für sich. Studienanfänger, besonders junge Kader der Studentenvereinigungen, laden gerne die anderen zum Essen ein, um Freundschaften zu schließen. Das kostet natürlich viel Geld. So herrscht dann gelegentlich Ebbe in der Kasse der Studiosi.

Fu Fang meint, dass die Eltern ihren Kindern schon früh beibringen sollten, wie man Geld anspart. Auch die Universitäten könnten Vorlesungen über vernünftiges Vermögensmanagement anbieten.

   <   1   2  

 
Kurze Nachrichten


Wirtschaft
Top-Services
Hotel
Routenplaner
Wechselkurs
Rent a car
City Apartments Vermietung
Reise durch China
Schreiben Sie an uns
Aboservice
Wetter
Über Beijing Review | Über Beijing Rundschau | Rss Feeds | Kontakt | Aboservice | Zu Favoriten hinzufügen
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24,
100037 Beijing, Volksrepublik China