China will die Devisenreserven noch stärker verwalten und Angriffe durch kurzfristige Kapitalzuflüsse auf das chinesische Finanzsystem vorbeugen. Dies erklärte der Leiter der chinesischen Zentralbank Zhou Xiaochuan am 26. Oktober in Beijing.
Die Entwicklung der chinesischen Volkswirtschaft sei trotz der weltweiten Finanzkrise grundsätzlich stabil geblieben. In der nächsten Phase werde die Regierung die Warenpreise stabilisieren und je nach Lage der Verhältnisse politische Maßnahmen ergreifen, um die Währung und das Finanzsystem des Landes stabil zu halten, so Zhou weiter.