Das Karolinska Institut im schwedischen Stockholm hat am 6. Oktober die Träger des Nobelpreises für Medizin 2008 bekanntgegeben. Der deutsche Wissenschaftler Harald zur Hausen bekam für seine Forschungen über den Gebärmutterhalskrebs den begehrten Preis zugesprochen. Er teilt sich den Preis mit zwei Aids-Forschern aus Frankreich.
Zur Hausen konnte erstmals Papillomviren nachweisen, die Gebärmutterhalskrebs verursachen können. Die beiden Franzosen Françoise Barre-Sinoussi und Luc Montagnier gelten als Entdecker des Aids-Virus.